2 February 2018

Liberale Araber kämpfen für die Kunstfreiheit, westliche Pseudoliberale für deren Zensur

Vor zwei Jahren gingen furchtbare Bilder um die Welt, als Kämpfer des Islamischen Staats antike Statuen in Syrien niederrissen und damit der menschlichen Zivilisation und ihrem historischen Erbe den Krieg erklärten. Dieser Akt unterschied sich von der Symbolik her nicht allzu sehr von den Kampagnen der faschistischen Bewegungen in Europa während des Zweiten Weltkriegs gegen Kunst und Künstler. In Marokko …

Continue reading
5 January 2018

Nun sag, wie hast dus mit der Religion?

Die Forderung nach einer Reform des Islams ist inzwischen universal geworden. Es ist fast so, als würde sich alle Welt an die Muslime wenden und sagen: Bitte reformiert eure Religion, damit wir in Frieden leben können. Angesichts des islamistischen Terrors, der mittlerweile viel Tod und Leid auf den Strassen Europas verursacht hat, ist dies eine legitime Forderung.

Wer über den Islam reden will, gilt schnell als islamophob. Aber wir können die Gretchenfrage nicht länger ignorieren. Die Frage der Religion stellt sich aufgrund der Migration und der Fluchtbewegungen aus dem islamisch-muslimischem Raum zunehmend auch im nachreligiösen Westen wieder mit Nachdruck. Der Westen, in dem an die Stelle des alten Glaubens vielfach ein esoterischer Lifestyle getreten ist und in …

Continue reading
30 December 2017

Universalismus heißt für uns Freiheit

Wer meint, für den Kampf gegen negative Folgen der Globalisierung auch theokratische Regime in Schutz nehmen zu müssen, schadet damit den Bewohnern der muslimischen Welt. Von Kacem El Ghazzali Über die letzten Jahre begannen die westlichen Länder, die muslimische Welt anders wahrzunehmen. Sie erkannten auf einmal gesellschaftliche Vielfalt, wo sie lange nur geschlossene und konservative Gemeinschaften gesehen hatten. Was gewiss …

Continue reading
13 December 2017

Das doppelte Spiel der Linken

Der Schreck ereilte mich auf dem Weg zum Zürcher Theaterspektakel: Ich erhielt eine Nachricht, dass mich die Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP) auf ihrer Facebook-Seite persönlich und öffentlich angreife. Am 26. August 2017 publizierte Der Bund ein Gespräch mit mir, in dem ich über mein Leben als atheistischer Blogger in Marokko, meine Flucht in die Schweiz und meine Erfahrungen unter Flüchtlingsaktivisten redete. …

Continue reading
13 November 2017

Islamkritik im Handgemenge

Der Reflex, für alles Schlechte den Westen zu beschuldigen, ist denkbar ungeeignet, den ideologischen Kern des islamistischen Terrors zu erklären. Der Fehler der meisten Terrorismusanalysen, gerade in Europa, das in den letzten Jahren schwer vom radikal-islamischen Terror getroffen wurde, liegt darin begründet, das Phänomen der islamistischen Gewalt meist isoliert zu betrachten. Ein Erklärungsansatz, der sich etwa im politisch linken Lager …

Continue reading
8 October 2017

Islam: Reform oder Untergang

Die Forderung nach einer Reform des Islams ist inzwischen universal geworden. Es ist fast so, als würde sich alle Welt an die Muslime wenden und sagen: Bitte reformiert eure Religion, damit wir in Frieden leben können. Angesichts des islamistischen Terrors, der mittlerweile viel Tod und Leid auf den Strassen Europas verursacht hat, ist dies eine legitime Forderung.

Die Forderung nach einer Reform des Islams ist inzwischen universal geworden. Es ist fast so, als würde sich alle Welt an die Muslime wenden und sagen: Bitte reformiert eure Religion, damit wir in Frieden leben können. Angesichts des islamistischen Terrors, der mittlerweile viel Tod und Leid auf den Strassen Europas verursacht hat, ist dies eine legitime Forderung. Sicherheitspolitisch ist zudem …

Continue reading